Andreas Schäfer - dekaf

blog at 0509.org

Schwer fällt es anbetracht des heutigen Datums Radio zu hören in den USA. Als an ständige Begleitmusik gewöhnter Mensch artet das Senderwechseln im Moment zum Slalomhören zwischen den Wörtern "Remembrance", "Observances" und "God bless America" aus. Nachrichtensender und Fernsehen kommen schon grund...

Continue reading...

Gerade in einem Pflichtenheft für die Arbeitsplatzmodernisierung eines mittelständischen Betriebs gefunden:

Auszug aus dem Projektrahmen von "xxxx":

  • Maximal 2,5 m Ordner je Person
  • Jedes Dokument nur noch einmal aufheben
  • Konsequentes Daten- und Knowledgemanagement
  • Arbeitsplatzgröße...

Continue reading...

Oft wurde ich unverstanden belächelt wenn ich auf die unvermeidliche Frage nach den Hobbies mit (u.a.) »Wohnen« antwortete. Jetzt bekomme ich zumindest die Bestätigung, dass es auch andere Menschen gibt die so denken, wie man in der Sueddeutschen Zeitung lesen kann: »Die schönste Tätigkeit, der e...

Continue reading...

olli and i
Heut früh den Olli wieder gut am Flughafen abgeliefert, sollte also morgen wieder in München sein. Macht ihm das Leben doch ein wenig leicht und helft ihm bitte über die Umstellung Kalifornien/Deutschland zu kommen. Hey Kumpel, war 'ne tierisch gute Zeit!

Continue reading...

Opossum in Summerwood
Nein, wir haben nicht nur unsere Eichhörnchen und Enten um die wir uns täglich kümmern müssen, seit gestern Nacht haben sich noch ein Waschbär und ein Opossum dazugesellt. Jetzt warten wir nur noch auf die Rehe, Fischotter und Berglöwen, die sicherlich auch noch einen netten Platz zum Überwintern b...

Continue reading...

Und wer jetzt wieder unkt, dass das eine amerikanische Erfindung sei, die nur der Steigerung der Umsätze dient, der hat nur zum Teil recht. Halloween ist die Kurzfassung von »All Hallow's Eve«, auf gut Deutsch der Abend vor Allerheiligen, einem Feiertag der in allen katholischen Ländern beachtet wir...

Continue reading...

Mittwoch nachmittags im Österreichischen Fernsehen (lange vor am dam des) war ein Fixum: Kasperltheater. Laut ORF wird der Kasperl heuer schon 45 Jahre alt. Mir war ja die Version mit Kasperl und Pezi am liebsten (Pezi: »Großvati, Großvati, es hat geschneeeeeeiiiiiiit«), aber auch die anderen wa...

Continue reading...

Wer gerne gut ißt, ist in dieser Stadt genau richtig, speziell was Seafood und Cajun- bzw. Creole-kitchen angeht. Ich hatte das Vergnügen bei Mr.B's ein Abendessen zu genießen - vollständiges Menü mit Gumbo Ya Ya, BBQ Shrimp und herrlichen Profiteroles. Beim nächsten mal dann ins Bayona und Com...

Continue reading...